Inhalt des Vortrags

Irkutsk: Brücke auf die Junost-Insel in der Angara.

Den ursprünglichen Vortrag hielt ich meinem damaligen Schulhaus-Team als Bericht von meinem Bildungssemester. Er enthielt vor allem Bilder von meinen Aufenthalten in Irkutsk, Ulan Ude und im Kaliningrader Gebiet, wobei ich diese mit geschichtlichen und kulturellen Hintergründen ergänzte.

Als im Februar 2022 der Konflikt in der Ukraine endgültig eskalierte, wurde ich im Freundeskreis gebeten, einmal etwas über Russland zu erzählen. So erweiterte ich den Vortrag um die neusten Entwicklungen der ehemaligen Sowjetunion seit ihrem Zusammenbruch, die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine insbesondere seit 2014 und um politische Hintergründe. Diese erzähle ich aus einer russischen Perspektive.

ℹ️ Zu diesem Vortrag

  • Der Hauptteil dieses Vortrags entstand 2018 als Bericht an mein Schulhausteam über meine Aufenthalte in Russland im Rahmen meines Bildungssemesters 2017/18. Er bestand damals aus einigen Teilen zu Land und Kultur und hauptsächlich von meinen Aufenthalten in Irkutsk, Ulan Ude und dem Kaliningrader Gebiet.

  • Nach Anfragen aus dem Freundeskreis habe ich ihn um die neuere Geschichte Russlands und aktuelle Hintergründe erweitert.

✅ Ziele dieses Vortrags

  • Vorstellung von meinen persönlichen Eindrücken meiner Aufenthalte in Russland

  • Abbau von Vorurteilen gegenüber Russland und den Russen

  • einige Klischees zu Russland widerlegen (oder bestätigen! 😱)

  • eine russische Perspektive auf aktuelle Ereignisse vermitteln

  • einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten

❌ Was dieser Vortrag nicht will

  • die "richtige Meinung" vermitteln

  • Krieg rechtfertigen

⚠️ Disclaimer

  • Ich halte mich nicht für einen "Russland-Experten" (wobei viele von denen, die sich für solche halten, auch keine sind), habe aber insgesamt drei Monate in Russland verbracht und habe dadurch persönliche Kontakte nach Russland und zu Russen in der Schweiz.

  • Mein Wissen zu Russland stammt von meinem Interesse für das Land, von persönlichen Gesprächen und Kontakten in Russland und von intensivem Medienkonsum zu allem, was Russland betrifft. Hierbei bemühe ich mich um eine Diversifizierung meiner Nachrichtenquellen. Der Rest ist eine persönliche Abwägung der Glaubhaftigkeit und Plausibilität der Informationen.

Russland-Vortrag Infos
19.1MB ∙ PDF file
Download
Download